Aufgabengebiet:
- Großes technisches Verständnis zur Bedienung und Programmierung der Maschinen sowie zu deren Instandhaltung und Durchführung kleinerer Reparaturen
- Umfangreiches Wissen hinsichtlich der zu bearbeitenden Materialien
- akkurate Arbeitsweise und Verständnis für Qualität
- Erfahrung im Umgang mit technischen Daten und technischen Skizzen, z. B. aus CAD-Programmen
- räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliche Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- wirtschaftliches Denken und Organisationsfähigkeit, um Wartungen und Reparaturen sowie Kapazitäten und Stückzahlen zu planen
- hohes Umweltbewusstsein
Was wir erwartet:
- Prüfung der Maschinen vor Inbetriebnahme
- Einstellung der Maschinen gemäß der vorliegenden Produktdaten
- Überwachung der Maschinen während der Produktion
- Bedienung nicht vollautomatisierter Maschinen während der Produktion
- Prüfung der Produktqualität und Anpassung der Einstellungen, sofern nötig
- Planung der Kapazitäten und der Produktionsgeschwindigkeit
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Maschinen, z. B. Auffüllen von Öl, Kühl- und Schmiermitteln, Austausch von Verschleißteilen
- Umrüstung der Maschinen für andere Produktionsabschnitte oder für das nächste Produkt
- Ausbildung im Bereich
Bewerbungen bitte an die info@henss.de